Der PON
Hier finden Sie eine Wesensbeschreibung der Hunderasse PON. Informationen zu Art, Zucht, Auftreten und Geschichte des Polski Owczarek Nizinny.
Wesensbeschreibung und Informationen zur Hunderasse PON:
Die erste schriftliche Erwähnung eines Polski Owczarek Nizinny (kurz: PON) stammt aus dem 15.Jahrhundert.
Eingesetzt wurde der PON als Wachhund auf Bauernhöfen und zur Beaufsichtigung von Schafen.
Die beiden Weltkriege überstanden nur wenige Exemplare in Polen, wo dann ab 1945 die Reinzüchtung begann. 1963 erfolgte die Anerkennung der Rasse beim F.C.I. und End der 60iger Jahre wurden erste Exemplare der Rasse in die ehemalige DDR exportiert.
Erst Mitte der 70iger Jahre kam der PON dann in die Bundesrepublik.
Allgemeine Charaktereigenschaften:
Lebhaft, intelligent, wendig, wachsam und mit gutem Gedächtnis sowie Aufnahmebereitschaft.
Als extrem anpassungsfähiger und verlässlicher Weggefährte liebt der PON ausgedehnte Spaziergänge als auch Wander- und Segeltouren. Hauptsache er ist bei seinen Menschen.
Aufgrund der Vielseitigkeit eignet sich ein PON für viele Aktivitäten: Agility, Dogdancer, Mantrailing, Flyball und vielem anderem. Je nach Talent.
Nachzulesen im Buch: PON und OP - Zwei Polnische Hunderassen
Herausgeber: Allgemeiner Club für Polnische Hunderassen e.V. (APH)
Das PON/OP Buch ist in 2. Auflage 2016 erschienen und gibt einen tieferen Einblick in die typischen Eigenarten dieser interessanten Hunderassen.
Das Buch umfasst 199 Seiten, wovon 120 allein dem PON gewidmet sind.